Philip Raffling ist spezialisiert auf die Beratung in- und ausländischer Klienten in allen Einwanderungsfragen; für sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen werden maßgeschneiderte Immigrationslösungen angeboten, von Privatier bis hochqualifizierte Schlüsselkraft oder Entrepreneur. Zudem berät er im Datenschutzrecht und begleitet (inter-)nationale Unternehmen und Privatpersonen in allen Bereichen der Hotellerie, Gastronomie und Freizeitwirtschaft.
Aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Tätigkeit in renommierten Rechtsanwaltskanzleien und seines begonnenen Master-Studiums „Immobilienmanagement“ kombiniert Daniel Raffling die Bereiche Wirtschaft und Recht samt Liegenschaftsbewertung und begleitet neben der transaktionsbegleitenden Beratung Mandanten (u.a. Bauherren, Bauunternehmen, Architekten und Fachplaner) in allen Phasen eines Bauprojektes wie etwa konzeptionelle, strategische und rechtliche Bauumsetzung, Due Diligence, Gewährleistung und Baukonfliktmanagement und darüber hinaus.
Seine Tätigkeitsbereiche liegen insbesondere in der Parteienvertretung im Strafverfahren, im Mietrecht für Vermieter und im allgemeinen Zivilverfahren (Schadenersatzprozesse). Viele seiner Klienten sehen sich zum ersten Mal mit einem Strafverfahren konfrontiert und schätzen seine Unterstützung. Gerade beim ersten Strafverfahren ist ein Strafverteidiger von Beginn an – also noch vor der ersten polizeilichen Einvernahme – sehr wichtig, da unvorteilhafte Protokollierungen später sehr schlecht repariert werden können. Viele seiner Klienten würden ohne seine anwaltliche Vertretung heute nicht in Freiheit leben. Aufgrund seiner Ausbildung in den besten Immobilienrechtskanzleien kann Roman Tenschert auf eine breite Erfahrung in der Beratung von Vermietern in allen rechtlichen Belangen zurückgreifen. Besonders gerne und zügig führt er für Immobilienverwaltungen Mietzins- und Räumungsverfahren. Diese müssen in unserer Kanzlei binnen wenigen Stunden ab Beauftragung bei Gericht eingebracht sein. Auch die Durchsetzung von Ansprüchen wie der Ersatz zugefügter Schäden, Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall, Schmerzengeld, Pflegekosten, Verdienstentgang etc. werden von ihm gerne erledigt. Zudem Gewährleistungsverfahren, zB izH mit Immobilienankäufen, zählen zu seiner Spezialität.
Rainer Lassl ist gebürtiger Grazer und verantwortet neben seiner Tätigkeit in Wien auch die Grazer Kanzlei als Partner und Geschäftsführer. Nach einem Führungskräfteprogramm in einem internationalen Medienkonzern und diversen Managementfunktionen in der Privatwirtschaft, ist Rainer Lassl seit vielen Jahren erfolgreich als Rechtsanwalt in Graz und Wien tätig. Er hat zudem das FH-Masterstudium Immobilienmanagement in Wien abgeschlossen. Seine Spezialisierungen liegen neben dem Medienbereich auch auf dem Immobilienbereich, dem Datenschutzrecht und dem allgemeinen Wirtschafts- und Zivilrecht.
Kanzlei Graz: Lendkai 43/EG, A-8020 Graz
E-Mail: rainer.lassl@meta-legal.at
Tel.: 0316 / 93 12 39
David Griesbacher ist aufgrund seiner Ausbildung in renommierten Wiener Anwaltskanzleien und seiner bisherigen Tätigkeiten – unter anderem für eine österreichische Versicherungsgesellschaft – insbesondere auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von und gegen Versicherungsunternehmen spezialisiert. Darüber hinaus deckt er auch andere Rechtsgebiete, unter anderem Schadenersatz, Durchsetzung von vertraglich vereinbarten Ansprüchen sowie eine allenfalls notwendige Prozessführung, ab. Eine weitere Nische ist der Bereich Umsatzsteuerrecht in Zusammenhang mit Verfahrens- bzw. Prozessführung.
Peter Pichlmayr ist Rechtsanwalt und in ständiger Kooperation mit der Raffling Tenschert Lassl Griesbacher & Partner Rechtsanwälte GmbH.
Peter Pichlmayr absolvierte seine berufliche Ausbildung in renommierten Wirtschaftsrechtskanzleien. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen im Gesellschaftsrecht / M&A, in der Beratung von mittelständischen Unternehmen, im Stiftungsrecht sowie in der Führung von Zivilprozessen. Peter Pichlmayr unterstützt Unternehmen ebenso in IP/IT Belangen und in Datenschutzangelegenheiten.
Sein Ziel ist es, komplexe Fälle zur Zufriedenheit der Klienten zu bearbeiten. Bei der Erfüllung der Bedürfnisse der Klienten verfolgt er einen rechtlichen sowie wirtschaftlichen Ansatz.
Peter Pichlmayrs besonderes Anliegen ist die ganzheitliche Beratung von familiengeführten Unternehmen, insbesondere die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen. Zu diesem Thema publizierte er etwa im Rahmen seines LL.M. Studiums („Familienunternehmen und Vermögensplanung“).
Vanessa Cerny hat im März 2017 ihre Ausbildung als Rechtskanzleiassistentin begonnen und die Kanzlei von Beginn an unterstützt. Zunächst als Partnersekretärin tätig hat sie schließlich die Kanzleileitung übernommen. Als Leiterin des Kanzleiteams nimmt sich Frau Cerny mit größtem Einsatz Ihrer Anliegen an und sorgt für die reibungslose Abwicklung aller administrativen Tätigkeiten. Sie ist das Herzstück unserer Kanzlei.
Mag. Nina Toth studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt „Strafjustiz und Kriminalwissenschaften“. Während ihres Studiums verbrachte sie auch ein Semester an der University of Reading (UK). Nach ihrem Abschluss absolvierte sie die Gerichtspraxis im OLG Sprengel Wien. Danach begann sie im Jahr 2020 ihre Tätigkeit als Rechtsanwaltsanwärterin bei der Kanzlei Böhmdorfer Schender. Seit 2021 verstärkt sie das Team von Mag. Roman Tenschert, wobei sie sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Causen betreut.
Daniela Gangemi ist verantwortlich für die Buchhaltung unserer Kanzlei. Sie verfügt über viele Jahre Erfahrung als Risikomanager in einer Großbank und leitete danach 13 Jahre den Finanzbereich eines international tätigen Unternehmens.
Sinikka Hausteiner ist juristische Mitarbeiterin bei META legal. Sie konnte bereits umfassende Erfahrungen in den Bereichen des Gesellschaftsrechts, sowie Datenschutzrechts, als auch im Bereich des Mietrechts sammeln. Insbesondere sind ihre Interessen dem Gesellschaftsrecht gewidmet. Sie unterstützt dabei das Team von Mag. Philip Raffling besonders in diesem Bereich tatkräftig. Momentan studiert Sinikka Rechtswissenschaften an der Universität Wien und befindet sich aktuell im dritten Studienabschnitt.
Valentina Romanovic ist Sekretärin und für das Back-Office zuständig. Sie ist unsere jüngste Mitarbeiterin und unterstützt das Team tatkräftig.
Berre Ezgi Özdemir ist juristische Mitarbeiterin bei META legal. Sie unterstützt vor allem das Team von Mag. Roman Tenschert. Momentan studiert Berre Wirtschaftsrecht an der WU Wien und befindet sich aktuell im Bachelor Studium.
Tanja Stanojlovic ist juristische Mitarbeiterin bei META legal. Sie unterstützt dabei vor allem das Team von Philip Raffling. Momentan studiert sie Rechtswissenschaften an der Universität Wien.